Eine Reihe merkwürdiger Umstände scheinen darauf hinzuweisen, dass die geheimnisvollen Erscheinungen von Fatima den Lauf der Geschichte innerhalb der letzten 100 Jahre verändert haben. Kann die Botschaft von Fatima uns Hinweise auf die Zukunft liefern? Dies ist eine der Schlüsselfragen, mit denen sich dieser neue Dokumentarfilm beschäftigt. Basierend auf Tatsachen und den Meinungen internationaler Experten, schildert dieser Film bislang unbekannte Ereignisse und bietet eine spannende ganzheitliche Sicht auf unsere Geschichte.
Diese detailgetreuen Nachforschungen wurden in eine fiktive Rahmenhandlung verpackt und durch Szenen bereichert, die die Erscheinungen der Muttergottes 1917 nachstellen.
Hatten die russische Revolution und die beiden Weltkriege etwas mit Fatima zu tun? Warum wurde Johannes Paul II. nicht ermordet? Warum fiel der Kommunismus? Ist Fatima immer noch relevant für die heutigen Probleme? Besteht ein Zusammenhang zwischen Fatima und dem Islam? Was wird passieren, wenn die Welt die Warnungen der Jungfrau Maria ignoriert?
Manfred Hauke
Professor, Facoltà di Teologia, Lugano, Switzerland
César das Neves
Former adviser to the Prime Minister. Prof. Lisbon School of Business & Economics. Lisboa
Marco Daniel Duarte
Director, Departament of Studies and Divulgation of the Fatima Message
Aleksandr Burgos
Catholic priest of bizantine rite at Tsarskoe Selo, St. Petersburg, Russia
Angela de Fatima Coelho
Postulator of the canonization causes of Jacinta and Francisco, Vicepostulator of Lucia’s cause. Fátima
Cardinal José Saraiva Martins
Prefect emeritus of the Congregation for the Causes of the Saints
Carlos Cabecinhas
Rector of the Fatima Sanctuary, Portugal
Manuel Arouca
Author, script writer and television producer. Author of the book “Jacinta”. Lisboa
Miguel Salís
Professor of Theology, Pontifical University of the Holy Cross, Rome.
Erich Maria Fink
German Catholic Parish Priest in the Ural region of Russia
Gloria Dodd
International Marian Research Institute, Dayton, Ohio, USA
Grzegorz Górny
Essayist, publicist, film and television producer. Author of the book "Secrets of Fatima", Warsaw, Poland.
Georg Gänswein
Personal Secretary of the Pope Emeritus. Prefect of the Pontifical House of the Holy See, Vatican City
Patricia Sullivan
Professor at St. Anselm College, Manchester, New Hampshire, USA
Pedro Valinho Gomes
Theological advisor of the Fatima Sanctuary and of the Postulation of the canonization causes of Jacinta and Francisco
Robert Fastiggi
Professor, Major Seminary, Detroit, Michigan, USA
António Marto
Bishop of Leiría-Fatima, Portugal
Bruno Cardoso Reis
Rsearcher in Contemporary History. Institute of Social Sciences (ICS), University of Lisbon
Joaquín Navarro Valls
Former Spokesman of Pope Saint John Paul II, Rome
Joachim Schmiedl
Professor of Church History, Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Germany
Grzegorz Bartosik
OFM.-.- President of the Polish Mariological Society. Director of the “Kolbianum”, Nipokolanov, Poland
Javier Paredes
Profesor of Contemporary History, University of Alcalá, Spain
William A. Thomas
President of the Mariological Society of Ireland
Javier Hernández Sánchez
Orden de los Siervos de María (osm) Centro Mariano de Difusión Cultural. México City
José Luis Secades
Author of the book “Fátima: Algunos Datos”, Oviedo, Spain
Ivan Karlik
President of the Croatian Mariological Institute. Catholic Faculty of Zagreb, Croatia
Charles Mangan
Diocese of Sioux Falls, South Dakota. USA
Kevin Symonds
Author of the book “Refractions of Light: Answers on Apparitions”. Waco Texas, USA
Luca Maria Ritsuko Oka
Professor of Mariology. Asia Oceania Mariological Society. Nagasaki, Japan
Renan II de Pinheiro e Pereira
Author of the book “Fátima e Pontmain. Aparições de Paz em Tempos de Guerra“. Natal, RN, Brasil
Karol Klauza
Director of the Institute of Journalism and Social Communication, Catholic University of Lublin, Poland
In den letzten 17 Jahren hat GOYA PRODUCCIONES über 100 Videos, Dokumentationen und Fernsehreportagen gedreht und erreicht damit eine immer größer werdende Zahl an internationalen Zuschauern. Zu unseren Produktionen zählen zum Beispiel die erfolgreichen Dokumentarserien “The Culture of Life” und “The Origin of Man”. Aus jüngster Zeit stammen “Yes, I Do” (über die Ehevorbereitung) und “Marital Love and Responsible Parenthood”. Auf historischer Ebene hat GOYA PRODUCCIONES u. a. Serien wie “The Early Christians”, “The Century of Reforms” entwickelt. Auch hat GOYA PRODUCCIONES eine Reihe von Dokumentationen über historische Persönlichkeiten wie die Königin Isabella von Spanien, Juan de Palafox, oder den heiligen Joseph Calasanz und neuerdings auch über die Päpste Johannes Paul II und Franziskus produziert bzw. mitproduziert.
Seit einigen Jahren hat GOYA PRODUCCIONES auch begonnen Spielfilme zu produzieren. Die ersten beiden Filme heißen: POVEDA (2016), über das Leben des Pedro Poveda (Priester, Erzieher und Wegbereiter) und LUZ DE SOLEDAD (2016), ein biografischer Spielfilm über die heilige Soledad Torres Acosta, Gründerin der “Mägde Mariens, Dienerinnen der Kranken.” Beide Filme wurden mit großem Erfolg in über 12 Ländern im Kino gezeigt und gewannen mehrere nationale und internationale Festivalpreise.
Weitere Informationen: www.goyaproducciones.com
Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies
ACEPTAR